anderStark – Vernissage & Modenschau
Am Freitagabend habe ich die Vernissage anderStark besucht, danach folgte eine tolle Modenschau mit Labels wie meiner momentanen It-Brand twokeys. Hört sich alles ganz normal an. War’s aber nicht. Der Grund, die Vernissage & die Modenschau hatten eine Mission: Das Foto-Projekt will das Thema Muskelschwund in den Mittelpunkt stellen. Eine Krankheit an der auch Initiatorin Anastasia Umrink (25) leidet – Pardon- die damit lebt! Und das macht sie vorbildlich!
Die Vernissage
„Wir sind ganz normale Frauen“, meint die Initiatorin Anastasia Umrink. Und das sollen auch die ästhetischen Fotografien der Wanderausstellung anderStark darstellen, die es auch als Bildband zu kaufen gibt.
Viele Leute wissen nicht, wie sie sich gegenüber körperbehinderten Mitmenschen verhalten sollen und schlussendlich verhalten sie sich meistens so: gar nicht. Um das zu ändern und um zu zeigen, dass auch Menschen mit einer Körperbehinderung ein normales und erfülltes Leben genießen können und genauso wie du und ich sind, fand die Vernissage statt. Die Bilder zeigen Frauen in ihrem alltäglichen Leben: auf der Arbeit, am Musizieren, am Lachen, am Spaß haben! Aber auch, was zum Beispiel der Rollstuhl für sie in ihrem täglichen Leben bedeutet oder was andere Menschen denken, was er bedeutet. „Die Beschreibung ‘an den Rollstuhl‘ gefesselt haben die kreativen Fotografen beispielsweise wörtlich genommen und ein Model an den Rollstuhl gebunden. Ein anderes Model hängt kopfüber in eine Art Kokon. Der Kreativität sind bei diesem Projekt keine Grenzen gesetzt.
Kurz gesagt: Die Bilder zeigen ganz normale Frauen, die mit beiden Beinen (auch wenn sie diese zum Teil nicht benutzen können) mitten im Leben stehen.
Die Modenschau
Moderiert von Charlotte Karlinder (Sat1 Frühstücksfernsehen) fand die Modenschau im Hof vor den Räumlichkeiten der Vernissage statt. Hamburger Promis wie Schönling Marc Eggers (ehemaliger Kandidat bei „Das Supertalent“) engagierten sich für das anderStark-Projekt. Eggers, der als Model von Beruf her eher oberflächlich scheint und die Schönheit propagiert, hatte auch eine persönliche Geschichte zu erzählen: Während seines Zivildienstes hat er sich um einen Jungen namens Pascal gekümmert, der mit Muskelschwund lebt. Die Beiden sind dicke Freunden geworden und Pascal hat Marc die Augen geöffnet. Was ist wichtig im Leben? Was sind vielleicht Luxus-Probleme?
Models und Nicht-Models wurden über den Laufsteg geschickt und konnten den Zuschauern zeigen, dass sie vieles gemeinsam haben: Spaß an einem solchen Projekt und natürlich den Spaß an der Mode.
Der Abend hat mich eins gelehrt: Nichts ist selbstverständlich und man sollte einfach nur dankbar sein, wenn man gesund ist. Denn das ist keine Selbstverständlichkeit! Menschen, die im Leben nicht so gute Karten bekommen haben und beispielsweise an Muskelschwund erkrankt sind brauchen aber dennoch nicht unser Mitleid, sondern: unsere Unterstützung!
Fazit: Auch ohne Muskeln sind diese Frauen bärenstark & um wieder etwas die Mode im Auge zu halten habe ich einen Insider-Tipp für Euch: twokeys ist momentan mein absolutes Lieblings-Label, warum? Die coolen T-Shirts à la „Fashion Bitch“ und „I’m a limited edition“ haben’s mir angetan. Aber schaut mal selbst:
Ich habe mich da eher für die „Erwachsenen-Version“ entschieden 😉
Wenn Ihr mein Shirt auch cool findet, schaut mal beim Hamburger In-Shop Kein&Adel vorbei, da gibt’s die It-Pieces zu kaufen! I’m in loooove!!
PS: Wenn Ihr mehr über den Shop Kein&Adel erfahren wollt: Bleibt dran -bald gibt’s nen Shop-Watch! <3