BERLIN DESIGN MARKET – SUMMER EDITION 2015
Sonntag. Sonne. Style. Entspannte Berliner und noch entspanntere Touristen wussten ganz genau wo es sich am besten und außergewöhnlichsten shoppen lässt. In der Köpenicker Straße fand der Berlin Summer Market statt und zog ein Publikum an, das sich gerne auf die Jagd nach einzigartigen Styles und Produkten macht. Unikate anstatt Massenware. Plaudern anstatt Anstehen. Frischluft anstatt Kaufhaus-Flair. Auffallen anstatt Anpassen. Ein gelungenes Konzept, bei dem jeder innovative Ideen und Designs aber auch die Menschen dahinter kennenlernen konnte. Für Musik und Snacks war gesorgt. Die beste Grundlage, um sich ins aufregende Getümmel zu stürzen und auf Entdeckungsreise zu gehen…
Ins Auge stechen mir sofort die farbenfrohen, schrillen und außergewöhlichen Schuhe und Taschen, die der Blue Frida Store vertreibt. Diese werden in Mexico produziert verkörpern einen ganz eigenen lebensfrohen Stil. Hippie-Chic, Weltenbummler und Fashionista treffen bei diesem bunten Style aufeinander.
Genauso detailverliebt wie der Schmuck selbst war auch der dekorierte Marktstand von Schmuckdesignerin Taya Zul. Mit ihrem Label The Laces zauber sie filigrane und verspielte Armbänder.
Besonders verliebt habe ich mich in die Kimonos von Kimonomono. Das Berliner Label hat den Bogen raus, denn es setzt ein einzelnes Kleidungsstück sowas von gekonnt in Szene und macht ihn zu meinem absoluten Must-Have im Sommer. Im Herbst. Ach, eigentlich das ganze Jahr über. Mit verschiedenen Prints und Farben lässt er sich auf die unterschiedlichste Art stylen und kreiert ganz simpel geniale Hingucker-Looks. Denn mit Basics und passenden Schuhen lässt er sich ganz einfach kombinieren und steht dabei definitiv immer im Mittelpunkt.
Genauso atemberaubend schön war der Stand von Mica Design. Die einzigartigen handbemalten Kreationen sehen nicht nur auf Menschen umwerfend aus. Allein von Weitem auf einem einfachen Kleiderbügel haben die Schals und Capes eine besondere Aura. Auch passende Taschen und Schmuck waren am Stand zu finden und rundeten den lässigen, freiheitsliebenden und abenteuerlichen Look ab.
Das waren nur ein paar von ca. 80 einzigartigen Ausstellern aus den Bereichen Fashion, Food und Homeaccessoires. Wer also neue Entdeckungen machen will, seinen eigenen Stil liebt und lebt und wer sich genauso in Kunstwerke sowie Designs mit Story verlieben kann wie ich, der sollte den nächsten Berlin Design Market nicht verpassen.