Bread & Butter Opening Party
Die Partys der Bread & Butter, Europas größte Modemesse im Bereich Urban Wear, sind legendär. Sie lassen sich immer etwas einfallen, 2 Mal im Jahr wird die Messe spektakulär eröffnet. Gestern fand die Party nicht am Flughafen Tempelhof statt, sondern im Café am neuen See. Warum und wieso, wissen wir nicht, auch Aussagen zum Programm gab es keine, bis kurz vor Anpfiff. Allerdings war es dieses Mal weniger vielversprechend für einige Gäste und so gingen viele auch nicht hin. Trotz Fieber war ich dort und es war genauso, wie ich es mir vorgestellt habe.
SUMMER NIGHT hieß die Bread and Butter Opening Party, die gestern stattfand. Dieses Mal wie gesagt nicht am Flughafen Tempelhof, sondern im Café am neuen See am Tiergarten. Ein Parkplatz war natürlich weit und breit nicht zu finden. Als ich irgendwann einen gefunden habe und angekommen war, wurde Jeder mit einem kühlen Bier begrüsst. Es war relativ voll, aber irgendwie unspektakulär. Als ich das Thema und die Location erstmals hörte, dachte ich an Sommernachtstraum. Und genauso war es auch ausgelegt. Die Location erinnert an ein Gemälde von Claude Monet, so hieß es. Um den See herum gab es einen Steg und das Café (VIP Area), aber auch eine Cafeteria, wo es für alle Besucher Getränke, warme Mahlzeiten (Pizza, Pasta, Deftiges), Erdbeerkuchen und Kaffee und Eis umsonst gab. Das war nett, der Andrang war sehr groß und man musste natürlich ziemlich lange anstehen.
Das Programm fand auf dem Wasser statt und links und rechts daneben. Mal war es die Opernsängerin auf dem See, der mit Nebelmaschinen dramatisch in Szene gesetzt wurde…
oder die Band mit experimenteller Ambient-Musik…
oder die Luftakrobaten, die das Publikum verzauberten…
oder die coole Tanztruppe, die wirklich Jeden mitriss..
Aber leider aus oben genannten gesundheitlichen Gründen, verließ ich die Party noch vor Mitternacht und konnte das Denim-Screening nicht miterleben. Hier gibt es aber noch ein paar Impressionen…
Schöne Beschreibung des Abends. Ich klau mir mal dein Pasta Bild, bin ja schliesslich mit drauf 🙂