Dit is ’ne Fashion Kolumne: Packen für eine Weltreise
Ich kehre in diesem Jahr dem grauen deutschen Herbst den Rücken und melde mich ab! Ich werde in wenigen Tagen nach Singapur aufbrechen, dann geht es weiter nach Bali, Australien und dann rüber nach Amerika. Dort starte ich in Hawaii, um dann ins herbstliche San Francisco überzusetzen und im Dezember gebe ich mir dann doch noch ein wenig Weihnachtsstimmung in New York und London. Die wichtigste Frage, die sich einem Mädchen vor einer solchen Reise natürlich sofort aufdrängt ist: Und was ziehe ich an…? Das Packen für eine Weltreise kann sich wirklich schwierig gestalten, denn es gibt einiges zu beachten.

Das Projekt Koffer Packen für eine Weltreise kann beginnen
Projekt Koffer packen für eine Weltreise kann starten
- Sommerkleidung für die Weltreise
Man sollte ja meinen, für den Sommer zu packen wäre, gelinde gesagt, ziemlich leicht: Tasche auf: Sommerkleidchen und Bikini rein und Tasche wieder zu. Nun wird es aber so sein, dass ich vor Ort auch arbeite, Interviews führe und nicht ausschliesslich in Flip Flops und dem liebsten Strandkleid durch die Szenerie springen kann. Mission: Finde 5 Kleider, die entweder für Sommer, Sonne, Strand und Palmen taugen oder für Meetings bzw. die ein oder andere Bar, in die es mich ganz sicher auch mal auf einen Cocktail verschlägt.
- Herbstkleidung packen
Hatte ich erwähnt, dass ich natürlich nur mit einem großen Rucksack unterwegs bin? Die Kleider sollten also zumindest teilweise auch mit einer Strumpfhose nicht komplett daneben aussehen, für eine Jeans ist auch gerade noch Platz, was Jacken angeht, baue ich auf das Zwiebelprinzip und gehe stark davon aus, dass wenn man ein Longsleeve, eine Strickjacke und eine Jeansjacke übereinanderzieht, kein Mensch eine von diesen Übergangsjacken benötigt, von der zu dieser Jahreszeit immer alle reden. Naja, und Regen fällt halt aus wegen ist nicht.
- Auch Wintersachen müssen in den Koffer
Der Winter holt uns zum Glück erst auf der letzten Station ein und ich gebe zu, dass im Dezember in New York eine Jeansjacke in jedweder Kombination etwas stark optimistisch wäre. Auch mit meinen Sneakern könnte ich eventuell an meine Grenzen stoßen. Die Lösung: Na, shoppen gehen natürlich! Mit gutem Gewissen und tatsächlichem Bedarf, also einer offiziellen Legitimation. Toll!
Wer übrigens mehr über meine Weltreise erfahren möchte, kann sehr gerne auf meiner Seite Flavour Magazin vorbeischauen, dort werde ich regelmäßig von meinen Abenteuern berichten.