DIY Lippenbalsam
Wir stehen einfach auf Do it Yourselfs und weil der September sich eh gerade von seiner regnerischen Seite zeigt, können wir uns ganz beruhigt im kuscheligen Wohnzimmer verkriechen und basteln, was das Zeug hält! Also habe ich mich am letzten Wochenende für euch verkrochen und versucht Lippenbalsam herzustellen.
Was ihr dafür braucht und wie ihr das DIY ganz schnell nachmachen könnt, seht ihr hier:
Zutaten:
Für das Lippenbalsam braucht ihr folgende Zutaten:
- Vaseline
- Kokosnussöl (oder ein anderes Hautöl)
- Honig
- Lippenstift (nur wenn ihr einen farbigen Lippenbalsam möchtet)
- Döschen
Vaseline findet ihr günstig in jeder Drogerie. Die Döschen gibt es für ca. 0,30 € in der Apotheke. Das Kokosöl habe ich in Vietnam gekauft. Es ist 100% natürliches und frisch gepresstes Kokosöl und daher perfekt für das Lippenbalsam geeignet. Ihr könnt dafür aber selbstverständlich jedes andere Körperöl verwenden, dass ihr auch im Gesicht anwenden würdet. Wichtig ist, dass ihr den Geruch mögen solltet, denn dieser befindet sich dann auf euren Lippen.
Verfahren:
Wenn ihr alle Zutaten beisammen habt, solltet ihr
- die Vaseline
- zwei Teelöffel Honig
- zwei Teelöffel Kokosnussöl
- ein Stück von einem Lippenstift (grundsätzlich reicht ein kleines Stück des Lippenstifts aus (ca. 1mm). Je größer das Stück, desto intensiver wird die Farbgebung des Lippenbalsams)
zusammen in eine Schüssel geben.
Stellt die Schüssel in ein heißes Wasserbad, sodass die Zutaten sich erwärmen und leichter vermischen lassen. Wenn eine homogene Mischung entstanden ist, könnt ihr die Flüssigkeit mit einem Teelöffel in die kleinen Döschen füllen.
Am besten verschließt ihr die Döschen nicht und lasst sie an der frischen Luft abkühlen. So könnt ihr vermeiden, dass sich am Deckel Kondenströpfchen bilden und der Lippenbalsam eventuell beschädigt wird.
Verzierung
In den Döschen sieht der Lippenbalsam natürlich aus, wie ein Arzneiprodukt, das weniger ansprechend wirkt. Wer den Lippenbalsam einer Freundin oder mehreren Freundinnen schenken möchte, der kann sie mit verschiedenen Materialien verzieren. Ich habe mich für Washi Tape entschieden, weil es schnell geht, einfach ist und sofort ein positiver Effekt sichtbar ist.
Dafür müsst ihr das Washi Tape einfach nur am Rand des Döschend entlang kleben.
…und fertig ist der Spaß!
Et Voilà: So sieht’s dann aus:
Fazit
Ich bin super zufrieden mit dem Do It Yourself. Es ist überhaupt nicht kompliziert, es geht relativ schnell und bietet ein tolles Ergebnis. Leider ist der ganze Vaselinemischmaschquatsch eine ziemliche Sauerei beim Saubermachen, weil sich die Creme natürlich schwer von der Schüssel und dem Besteck entfernen lässt. Aber es lohnt sich!
Das Lippenbalsam fühlt sich auf der Haut super geschmeidig an und bleibt länger erhalten, als andere Lippenpflegprodukte, die ich vorher benutzt habe. Es ist jedoch kein Wunderheilmittel. Irgendwann fordern die Lippen Nachschub – aber dann ist’s wieder gut..
Ich hab natürlich gleich eins verschenkt und freudestrahlende Blicke dafür bekommen!
Der Balsam ist ganz toll und sieht auch ganz schön aus!Vielen Dank dafür:)
Man kann die flüssige Lippenpflege-Masse doch sicher in eine leeren Labello-Hülse füllen, oder? Wurde das schon probiert?
Denn Döschen sind zwar süß, aber aus hygienischen Gründen bin ich kein Fan davon
ui, meine Icon-Smileys werden oben gar nicht angezeigt… ?Dann müssen wohl die guten alten Doppelpunkte und Striche wieder dran glauben… 😀