DIY: Osterbacken
Zu Ostern gehört ein richtig schöner Osterbrunch doch einfach dazu! Stundenlang gemütlich mit der Familie oder Freunden zusammensitzen, Eier bemalen, Kaffee trinken und natürlich futtern, bis niemand mehr Süßes sehen mag. Damit euer Osterbrunch in diesem Jahr etwas ganz besonderes wird, habe ich euch das Rezept für einen ganz einfachen und sauleckeren Hefeknoten aus meiner IKEA Food Blogger Küche mitgebracht. Guten Appetit!
Zutaten für 9 Hefeknoten
250 ml warme Milch | 75 Gramm Zucker | 20 Gramm Hefe | 500 Gramm Mehl | 75 Gramm weiche Butter |1 Prise Salz | 1 Ei
Zum Bestreichen: 1 El Sahne | 1 Eigelb
Zubereitung
Als erstes erwärmt ihr in einem Topf die Milch und gebt sie dann in eure Rührschüssel, Hefe und Zucker hinzugeben und für 10 Minuten stehen lassen, bis sich die Hefe ordentlich aufgelöst hat.
Nun gebt ihr Mehl, Butter, Salz und das Ei hinzu und verknetet das ganze mit Knethaken und schließlich noch einmal ordentlich mit den Fingern. Jetzt lasst ihr die Masse für etwa 60 Minuten mit einem Geschirrtuch bedeckt stehen, so wird der Teig während der Zeit nicht trocken.
Nach den 60 Minuten sollte der Teig etwa auf die doppelte Größe gewachsen sein. Jetzt holt ihr ihn raus, wenn er zu sehr klebt, ein wenig mehr auf die Arbeitsflasche geben. Noch einmal ordentlich durchkneten und in 9 gleiche Portionen teilen.
Aus den Teigfteilen formt ihr jetzt lange Rollen, in die ihr in der Mitte einen Knoten macht, die Enden einfach oben andrücken, fertig!
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Knoten mit einer Mischung aus 1 El Sahne und 1 Eigelb bestreichen – so werden sie knackig braun. Noch etwas Hagelzucker darüber streuen und ab damit in den Ofen. Nach 25 Minuten sind die Knoten fertig.
Am besten lasst ihr die Knoten erst einmal für 10-15 Minuten auskühlen und dann mit Marmelade oder Butter bestreichen und genießen. Mjam! Wenn ihr übrigens einmal sehen wollt, wie es in der Küche ausschaut, in der die Ideen für all die fabelhaften Rezepte entstehen, schaut doch mal bei unserem Artikel: Let’s Cook: Zu Besuch in der Food Blogger Küche rein!