German Press Days 2: Trends
Im Rahmen der German Press Days stellen wir euch heute einen weiteren Artikel mit vielen Labels und den Trends von Herbst/ Winter 2013/ 2014 vor. Auf den German Press Days gibt es viel zu entdecken und viel zu lernen. Was wir erst in einem halbem Jahr oder später in den Läden sehen, wird vorab auf den German Press Days präsentiert.
Wir haben bereits am vergangenen Wochenende mit der Agentur Fake PR angefangen und sind überrascht welch innovative Ideen, neue und etablierte Labels aufgetischt werden. Wir waren noch bei folgenden Agenturen: Absolution PR, Silk Relations, Häberlein & Maurer, Seasons und Salon PR. Hier stellen wir euch wieder einige Labels und ihre neuen Kollektionen vor, ob trendlastig oder individuell, aber schauen wir zuerst nach den Trends für Herbst/ Winter 2013/ 2014..
Trend-Themen für Herbst/ Winter 2013/ 2014 sind:
Heritage-Thema (Hunting, Fishing), Digital-Druck, Salz & Pfeffer-Muster, Neon, viel grün, Bordeauxrot, Senfgelb, Pastellfarben, Leder in allen Varianten, Laser-Cut, Neuinterpretation von Streetstyle – insbesondere der Jogginghose, Denim, Batik, Öko-Labels, Leo, Camouflage, Scultpural (Architektonische Schnitte), Minimalismus, aber auch Nieten und Rock Chick liegen noch bei vielen Labels im Trend.
Digital Print/ Digital-Druck ist sowas von in!! Nicht erst seit Black Milk Clothing! Mit Siedbruck war mein recht eindimensional und auf wenige Farben beschränkt. Digitaldruck lässt die Kleidung durch 3-D-Effekte leben und es kann alles Mögliche gedruckt werden, dabei hat es einen ganz anderen Charme als Siebdruck.
Ja, auf dem zweiten Blick erkennt man es, und nein, es ist kein Photoshop. Für den Druck von Ethel Vaughn wurde verschiedenen Frauen die Schambehaarung gefärbt.
Neon
Dass die 90iger und auch 90ies Rave wieder in sind, darüber haben wir mehrmals geschrieben. Neon ist ein Trend der mehrere Saisons durchzieht und auch noch anhalten wird. Für einige ein Graus, für andere ein Eyecatcher. Neon kann auch durchaus stilvoll kombiniert werden. Wie wäre es z.B. mit einer Clutch aus feinem braunen Leder mit einem neonfarbenen Band als Verschluss? Wenn man Neon als Eyecatcher im Outfit einsetzt, kann man mit Neon glänzen und es bringt immer etwas Modernes mit.
Retro
Retro und Vintage, Themen die in jeder Saison in sind. Ob strenge, mädchenhafte Skater-Kleider mit Bubi-Ausschnitt, taillenhohe Hosen und Röcke oder Retro-Rolltops-Rucksäcke. Retro ist in! Manche Designer kombinieren Retro-Materialien und Schnitte mit futuristischen Elementen, wie z.B. Y3. dafür bedarf es aber ein stilsicheres Händchen.
Salz und Peffer-Muster
…oder auch Tweed genannt. Tweed ist seit 2012 im Trend und bleibt uns auch etwas erhalten, es ist ein klassischer Stoff aus Köperbindung. Von den Briten gerne in Form eines Hosenanzugs oder Capes getragen, verzaubert der robust wirkende Stoff jetzt in herrlich weiblichen Schnitten. Dies ist ein Trend, der nicht nur in der Kleidung, sondern z.B. auch beim Interior-Design vorkommt (z.B. Stoffsofas).

Salz & Pfeffer und Verwaschenes bei Meltin Pot
Nieten und Rock-Chic
Nieten, Leder, Federn, Glitzer, Plateaus… Hair Metal und Glamrock lassen grüßen! Dieser Trend ist laut und schrill und rockig! Nicht nur für Paradiesvögel…Punk-Elemente wie z.B. Nietenjacke sieht man heutzutage an einer konservativen Bürofrau in edler Ausführung, genauso wie an der coolen Rock-Chick oder an der Techno-Club-Gängerin. Mit Punk hat das nichts mehr zu tun.
Metallic
Metallic-beschichteter Strick liegt besonders im Trend. Aber auch Metallic-Blusen oder -Jeans. Man kann es klassisch mit schwarz kombinieren oder neutrale Metallic-Töne wie das silberne Hemd von Y3 z.B. auch mit einer Neon-Röhre. Ausgefallener Chic für die Mutigen unter uns – und die drauf stehen!
Gib Gummi! Neopren, Latex und PVC sieht man nun öfter in Kollektionen! Denn es ist ungewohnt!! Sogar Bikinis aus Neopren habe ich bereits auf Bali gesichtet! Neopren erinnert an Surf- und Tauchanzüge und bringt einen ganz besonderen Charakter und Assoziation in ein Outfit, in Neon-farben passt es aber wieder hervorragend zum 90ies Rave-Trend.
Latex kann auch sehr stilvoll aussehen, wie z.B. das Berliner Label Trés Bonjour zeigt und ist als Material sehr aufregend und anders. Wer nicht zu sehr fetisch oder anrüchig gekleidet sein möchte, kombiniert Latex-Accessoires stilvoll mit fließenden Kleidern, Blazer und Stiftrock, oder ganz cool zur schwarzen Jeans. Dies kann durchaus modern und fashion-mäßig aussehen. PVC ist als Material nur in Form von kleinen Flächen zu genießen, da das Plastik, ähnlich wie Latex, nicht atmet, aber auch durch die Dicke und Steifheit sich nicht dem Körper anschmiegt. Aber es ist ein futuristischer Eyecatcher und mit traditionellen Materialen kombiniert, eine frische Idee sein Outfit aufzupeppen.
Tierprints
Erst waren es die Eulen- und die Vogel-Muster, die ganze Kleider übersähten und jetzt heißt es zurück zu den 80igern und 90igern, mit großflächigen Tierprints, wie z.B. Wölfe und Delfine auf T-Shirts oder ganz oldschool z.B. ein großer Schwan als Strickmotiv auf einem Pullover.
Die Trend-Themen Camouflage und Military haben wir auch bei den verschiedenen Labels der Fake PR gesehen. Ausnahmslos haben wir diesen Trend bei den Männerkollektionen gesehen. Männer lieben nunmal die Kombination braun-grün! Bei den Frauen kommen wieder Offiziers-Mäntel zurück, aber in minimalistischer Form und oft mit Lederdetails im Schulterbereich. Wenn man diesen look mit etwas Femininem wie z.B. ein verspieltes, romantisches Kleid kombiniert, so wird dieser Look aufgelockert. Die Camouflage-Parka eignen sich gut als Streetwear, gern bei Regen mit Gummistiefeln kombiniert oder auch besonders als Festival-Kleidung geeignet.
Leder in allen Variationen
Leder, Leder, Leder – ob verwaschenes Leder, Lederdetails, Lederclutch oder feine Lederaccessoires. Viele stehen auf die Optik und die Haptik von Leder. Leder ist Sex pur und kann im Materialkontrast zu etwas Wolligem z.B. stilvoll eingesetzt werden und gibt dem Outfit einen eleganten und modernen Touch und einen Hauch von Erotik.
Colour-Blocking
Beim Colour-Blocking kombiniert man mindestens zwei verschiedene Farben, die durch den Farbkontrast dem Outfit das gewisse Etwas geben. Colour-Blocking war sehr populär in den 60igern (es begann mit Pop Art). Heute ist es sowohl in der Streetwear als z.B. auch bei Retrokleidern sehr modern.
Texas/ Cowboy
Bei Levis heißt das Motto für Herbst/ Winter 2013: From Tokyo to Texas und symbolisiert das Cleane (Tokyo) und das Verspielte mit Western/ Cowboy-Details (Texas) in der Kollektion.
Sculptural und PVC und Lurex
Kilian Kerner’s Thema lautet „Erzähl mir wer du bist“. Es geht darum, die eigene Identität zu finden. Es gibt viel Schillerndes, wie Pailletten und Swarovski-Steine, aber auch Digital Print und Sculptural Volumen, wie das PVC-Kleid zeigt.
Die Individuellen
Natürlich folgen nicht alle Labels Trends und Tendenzen, sondern ziehen ihr eigenes Ding durch. Ob man es mag oder nicht, es ist individuell und zum Teil auch innovativ was ihr hier bei den Kollektionen Herbst/ Winter 2013/ 2014 sehen werdet.
Bobby Kolade hat an der Kunsthochschule Weißensee Modedesign studiert und das ist seine Abschlusskollektion, zugleich auch Debut-Kollektion, die er erst kürzlich im The Wye in Kreuzberg vorgestellt hat. Bobby Kolade ist aus Uganda und lässt sich durch sein Heimatland inspirieren. Die Kleidungsstücke sind aus speziellen Materialien, wie z.B. aus Rinde des Ostafrikanischen Feigenbaumes, welches das älteste Material ist, aus dem Kleidungsstücke hergestellt worden sind.
Markus Lupfer’s Kollektion sind trumpft mit 2 Kollektionen auf. Einmal eine Pre-Fall-Kollektion mit der Inspiration Grunge (verschwasche Materialien, Blumenprints, gedeckte Farben..) und einer glamourösen Kollektion Herbst/ Winter 2013 mit Brokat, Pailletten, Schmucksteinen und Lack-Elementen.
Shirts mit dem typischen Markus Lupfer Kussmund..
Qwestion ist ein interessantes Schweizer Taschenlabel und hat uns sehr gut gefallen. Hinter dem Label stecken 5 Freunde, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine multifunktionale Business-Tasche zu designen. Herausgekommen sind schicke Modelle in den Farben „hunting green“ und „pacific navy blue“. Eine Tasche könnt ihr vielseitig tragen, auch als Rucksack.
Orbea ist eine Marke, die Kinderfahrräder zum Mitwachsen herstellt. Praktischerweise kann man Höhen verstellen, sodass ein Kind es im schnellen Wachstumsalter ca. 3-4 Jahre nutzen kann.
Bookman stellt Fahrradleuchten zum Umhängen an den Lenker her. Sie sind klein und effektiv. Die Batterien können gewechselt werden und ein Paar kostet ca. 20 Euro.
Dieses Fahrrad ist ein Elektrofahrrad von Gocycle, welches zudem nur 15 Kilo wiegt und es zusammenklappbar ist und in einer Tasche getragen werden kann.
Das schwedische Label Mutewatch stellt Handgelenk-Uhren aus Gummi her, die eine elektronische Ziffern-Anzeige beim Antippen hervorruft. Stellt man die Uhr, vibriert es als Erinnerung am Handgelenk. Die Uhren werden via USB aufgeladen.
Silk Relations hat auch ein paar Beauty-Marken unter seine Fittiche genommen. Sante ist z.B. ein deutsches Label, aus der Nähe von Hannover und verspricht streng zertifizierte Naturkosmetik ohne Sulfate, Parabene oder Öle. Sante ist seit der letzten Michalsky Stylenite der Make-Up-Partner von Michalsky und alle Models werden mit Sante geschminkt.
Eine Besonderheit von Sante ist z.B. eine Art von Wimperntusche, die nicht wirklich eine ist, namens „Lash Extensions“. Mit einem Wimpernpinsel trägt man eine geheime Zutat auf die Wimpern auf, die sie in 4 Wochen mehr wachsen lassen soll.
Davines ist eine Haarpflege-Marke und wurde 1983 in Italien von der Bollati Familie gegründet. Es begann mit einem Labor, indem High-End Haarpflege-Produkte für große Firmen produziert wurden. 1996 begann die Familie ihre eigene Serie herzustellen. Das Retro-Design (Apothekerfläschchen) und die Illustrationen der Kreativdirektorin von Davines und die innovativen Inhaltsstoffe, die man eigentlich in der Lebensmittelindustrie verwendet, machen Davines so einzigartig.
Die schwedische Marke Urban Ears stellt Kopfhörer her und es gibt 2 Modelle in verschiedenen Farben. „Slussen“ ist ein Kopfhörermodell für Djs (Interface).
Augustin Teboul ist ein Label, welches ich persönlich am spannendsten fand. Das Designduo Annelie Augustin und Odély Teboul halten ihre Kleidungsstücke straight in schwarz um sich anderen Details zu widmen. Das Thema für die Herbst/ Winter Kollektion heißt „Somewhen“ und widmet sich verschiedenen Ethnien. Bei dem wunderschönen Kopfschmuck sieht man es am Ehesten: Russenkappen, Schwarzwald-Trauben und Turbane. Die Kleidung ist ein Art sexy Patchwork aus verschiedenen Materialien mit markanten, figurschmeichelnden Schnitten.
Kilian Kerner Senses ist eine Ready to Wear-Linie, aktuell mit dem Namen „Dear Kate“. Die Kollektion „Dear Kate“ spielt auf die Eskapaden und Skandale im britischen Königshaus, besonders auf Kate Middleton an. Es sind sowohl Teile, die Kate Middleton selbst tragen würde, als auch Teile, die sehr ironisch gemeint sind (siehe Pullover oben).
Malaikaraiss hat sich für den Herbst/ Winter 2013 von dem Tim Burton-Klassiker Beetlejuice inspirieren lassen. Die Kollektion ist in schwarz, weiß und rot gehalten und weißt cleanes Design auf.
Tiger of Sweden wartet auch mit 2 Kollektionen auf, einmal Grunge als Thema und die andere Kollektion ist von Bauhaus inspiriert. 2 Themen die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Mit Rita in Palma verbindet die Diplom- Modedesignerin Ann-Kathrin Carstensen erstmals avantgardistische Mode mit integrativer Arbeit. In Kooperation mit türkischen Frauen aus Berlin, die über herausragende handwerkliche Fähigkeiten verfügen, entstehen so Accessoires mit traditionellen Häkeltechniken und einem einzigartigem Produktdesign. Der Fokus liegt auf interkulturellem Austausch; nicht das Nebeneinander, sondern das Miteinander soll ins Blickfeld gerückt werden.
Puh, das war ein langer Artikel! Aber es hat sich gelohnt! Der Herbst / Winter 2013 / 2014 wird aufregend! Bunt! und vor allem individuell! Neben Digital Print werden klare Farben genauso gut ankommen, wie Streetstyles in Jogginghose neben schillernden Pailletten Kleidern. Auch wenn wir jetzt erst mal den Frühling genießen, freuen wir uns auf die Trends der kommenden Saison!
Hi – von welcher Kollektion sind die Y3 Neon-Sneaker mit der Plattform Sohle?