Herbstliches Soulfood: Suppen
Inzwischen geht es mit großen Schritten auf den Herbst zu und wir wollen einfach nur noch morgens ein wenig länger liegen bleiben, Zimtschnecken futtern und warten, bis die Sonne wiederkommt. Ein guter Powerboost muss her, der wärmt und glücklich macht. Was wäre da besser geeignet als richtig schöne Suppen und darum habe wir euch mal ein paar richtig tolle Rezepte zusammengestellt.
HERBSTLICHE KÜRBISSUPPE
Zutaten
800 ml Hühner- oder Gemüsebrühe | 500 Gramm geschälten Hokaido Kürbis | 2 Esslöffel gehackte Zwiebeln | 1/4 mittelgroßer Apfel | 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss | 1/4 Teelöffel getrockneter Salbei |1/4 Teelöffel getrockneter Rosmarin | 1/8 Teelöffel weißer Pfeffer | 1/2 Teelöffel Salz | 100 ml Sahne
Die Zwiebeln mit etwas Olivenöl im Topf anschwitzen, den Apfel entkernen und kleinschneiden. Die Apfelstücke ebenfalls zur Zwiebel geben und beides leicht anschwitzen. Nun den Kürbis in mittelgroßen Stücken hinzugeben, kurz anrösten (geht auch vorab im Ofen) und mit Gemüsebrühe aufgiessen. Die Mischung etwa 20 Minuten köcheln lassen. Salbei, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzugeben, mit einem Pürierstab oder einem Standmixer durchmischen und mit Sahne abschmecken.
Tipp: Das Rösten von Gemüse ist eine gute Möglichkeit, Zucker zu karamellisieren und das Aroma zu verstärken. Das langsame Bräunen führt zu einer dezenten Süße und einem leicht nussigen Geschmack.
CREMIGE TOMATENSUPPE
600 ml Gemüsebrühe | 600 g Tomatenstücke aus der Dose | 400 g frische Fleischtomaten | 2 Karotten | 1/2 Zwiebel | 2 Knoblauchzehen | 1 Teelöffel Leinsamenmehl | 4 Zweige frischer Thymian | 4 Zweige frischer Oregano | 3 TL Tomatenmark | 300 ml Sahne
Zunächst die frischen Tomaten kurz mit heißem Wasser abbrühen und danach vorsichtig die Schale ablösen. Nun den flüssigen Kern herausnehmen und die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinschneiden. Einen guten Esslöffel Olivenöl in einen großen Topf geben und Zwiebeln und Knoblausch darin anrösten. Danach die klein geschittene Karotte hinzugeben und mit den Tomaten aus der Dose auffüllen. Die Gemüsebrühe langsam hinzugeben, sodass eine schöne Konsistenz entsteht und die Suppe für 20 Minuten köcheln lassen. Nun Thymian und Oregano vom Stil entfernen und in der Suppe mitkochen lassen. Mit Salz, und Pfeffer schmecken und mit dem Pürierstab oder im Standmixer ordentlich durchmixen – am Schluss mit Sahne abschmecken.
Bilder: Vitamix