Industrial Design in Berlin
Schwere Lampen an rostigen Ketten, wuchtige Metallspinde und massive Werkbänke – besonders unter urbanen Großstädtern ist das so genannte Industrial Design heiß begehrt. Statt verschnörkelten Landhausmöbeln oder seelenlosen Massenprodukten aus Spannplatte erhält nun ausgedientes Fabrik-und Werkstattinventar Einzug in die Wohnungen und Büros. Von alten Siemens Lampen, die vor 80 Jahren deutsche Manufakturen beleuchteten, über raue Transportkisten mit Eisenbeschlägen bis hin zu großen Fabrik-Waagen – die raren Fundstücke und ausgedienten Schwergewichte bestechen mit rauen Charme. Dabei sind auch ein paar Dellen, Kratzer und Rostspuren erlaubt. Ob kombiniert mit modernen, schlichten Möbeln oder als Kontrast zu einer verspielt-gemütlichen Einrichtung – Industrial Design passt in lichtdurchflutete Lofts ebenso gut wie in gediegene Altbauwohnungen und ergänzt die unterschiedlichen Möbel-und Einrichtungsstile.
Ein wahres Paradies für Liebhaber des industriellen Einrichtungstrends liegt in Berlin-Kreuzberg. Verteilt auf einen großen Raum, der auch als Werkstatt dient, und mehreren Nebenzimmern, reihen sich bei Urban Industrial alte Schätze aus stilgelegten Produktionsstätten aneinander. Das Ergebnis einer lange gepflegten Sammelleidenschaft, die den Inhaber Jakob Wagner und seinen Geschäftspartner in so manch brenzlige Situationen brachte. Denn oftmals mussten die Beiden die begehrten Lampen und Möbel aus baufälligen oder zerfallenen alten Fabriken retten und dafür auch mal das Wachpersonal bestechen. Der Einsatz hat sich gelohnt, denn inzwischen kann das Team von Urban Industrial auf eine riesige Auswahl an Hänge- und Scherenlampen in allen Größen und verschiedenen Ausführungen blicken. In Absprache mit dem glücklichen Käufer wird jede Lampe mit neuen Elektrokabeln und passenden alten Eisenketten ausgestattet. Wer für seine Wohnung noch etwas ganz besonderes sucht, findet in der Köpenicker Straße 55 darüber hinaus jede Menge Raritäten wie alte Werkstattschilder, Uhren, Werkzeugkisten und Stahlregale. Und da die Sammelleidenschaft von Jakob Wagner noch lange nicht am Ende ist, suchen er und sein Mitstreiter bereits nach größeren Räumen. Der Umzug ist für Anfang des neuen Jahres geplant – wir dürfen also schon einmal anfangen, uns auf noch mehr rostig-schöne Blickfänge zu freuen.
Urban Industrial
Köpenickerstraße 55
10179 Berlin
0176 6277 6899
0151 4798 2059