Labelwatch: Airstep
Airstep – das ist die Schuhmarke mit den übercoolen Boots, die in jedem Laden und aus allen Schuhsortimenten, aber auch auf Messen, wie z.B. der Bread & Butter, meine größte Aufmerksamkeit bekommen haben.
Woher stammt Airstep und was macht das Label so besonders?
Airstep ist eine Marke mit Sitz in Italien und Produktion in Bosnien. Die Rohmaterialien werden allerdings aus Italien bestellt und für die Waschungen werden ausschließlich italienische Gerbereien angefragt.
Der Schuhe von Airstep sind derbe Lederboots mit vielen Verwaschungen, Riemen, derben Absätzen, Kettendetails und sichtbaren Nägeln. Diese Schuhe sind für Großstadt-Amazonen und -Cowboys, die einen coolen und lässigen Style pflegen. „Die Stiefel sind für Individualisten, Unabhängige und für Menschen, die wenig wert auf Konventionen und Regeln legen“, so Airstep. Dabei wird aber auch sehr auf Komfort geachtet, man soll schließlich stylisch und gesund durch die Welt laufen.
Woraus bestehen die Schuhe von Airstep und was rechtfertigt den Preis?
Da die Schuhe aus feinstem italienischen Leder hergestellt und die Oberflächen vegetabil (also pflanzlich) gegerbt werden, kann der Preis hohe gerechtfertigt werden. Durch die Waschungen entsteht mit jedem Schuh ein neues Unikat. Ein Paar Airtsep Schuhe kostet zwischen 200 und 300 Euro. Es steckt viel Handarbeit in den Schuhen , z.B. wird das Leder mit speziellen Cremes, Wassern und Alkoholen versehen. Die verschieden starke Bürstung und das zusätzliche Nachbearbeiten von Nähten schaffen einen rauen, kernigen Look, der unverkennbar für Airstep ist. Das Innenleben des Schuhs ist ähnlich perfektioniert: das Innenfutter aus Kalbsleder sorgt für ein luftiges Klima im Schuh und für die Zwischensohlen wird spezieller Schaumstoff verwendet, der im Memory-Effekt wieder seine ursprüngliche Form annimmt und so für höchsten Komfort sorgt.
Bei den Details werden auch immer wieder neue Clous ausgearbeitet, wie z.B. die Verarbeitung von Draht im Schuhschaft. So lässt sich der Schaft schoppen, wie man möchte und er bleibt in Form.
Übrigens werden bei Airstep auch die Sohlen besonders behandelt und erzählen ihre eigenen Geschichten. Der Leitgedanke ist immer: seinen eigenen Weg gehen. Ob über Laub, Kanaldeckel oder Sandstrand – da werden auch mal Blätter gesammelt, getrocknet, gepresst und durch die Sohlenlieferanten ausgegegossen.
Wer steckt hinter dem Label?
Airstep besteht aus einem Designteam von 3 Designern: Frank Prenntzell, Olivo Malin und Martino Turri. Die drei bewegen sich hauptsächlich durch Paris, aber auch anderen Metropolen mit ihren Fahrrädern, abseits des Tourismus und Mainstreams und fangen viele Inspirationen und Eindrücke ein, die sich bei Airstep entfalten. Airstep gehört zu dem Konzern Olip Italia S.P.A
Wie ist das Sortiment von Airstep gestaltet?
Airstep bietet Schuhe für Damen, Herren und Kinder. Bekannt wurde die Marke durch seine derben Boots. Doch Airstep hat sein Sortiment nun erweitert: jetzt gibt es neben Stiefeln, Ballerinas, Sandalen, Pumps, Sneakers und Halbschuhen auch Taschen und Strickware.
Wie ist die Kollektion gestaltet?
Die aktuelle Kollektion besticht durch Schnallen, Nieten und Ketten-Elementen. Die Sohlen sind mehrfach geklebt, und es sind sogar teilweise Metallschienen verarbeitet, womit der anmutende handwerkliche Charakter unterstreicht wird. Aber auch Fransen und Cowboyschnallen liegen bei Airstep voll im Trend. Die Schuhe bekommt man meist in den Farben Grau, Schwarz, Khaki und flammendem Orange-Rot.
Ich möchte am Liebsten die Hälfte des Airstep-Sortiments haben, welches leider finanziell nicht möglich ist, aber dafür kann ich sie euch wärmstens empfehlen!
Alle Bilder via airstep-online.de
Hej Maren, da sind ma wirklich coole Boots bei!Besonders die mit Schnallen,da macht man doch nix verkehrt oder 😉
Lese deine Artikel immer sehr gerne!Also ma ein Danke dafür 😉
Lieben Gruss Maren ( zwei Maren’s,daher der gute Geschmack LOL )