Labelwatch: LRG – Streetwear für coole Typen
„LRG Roots People“ – das war lange der Slogan des US-amerikanischen Modelabels LRG, die damit auf die Verbindung zwischen allen Menschen aufmerksam machen wollte. In Deutschland ist die 1999 von Jonas Bevacqua und Robert Wright gegründete Marke hauptsächlich auf Streetwear für coole Typen spezialisiert. Die Linie, die die beiden fahren, ist dabei genauso einprägsam wie simpel: Underground inventive, overground effective.
Anfänglich sorgte das Label aus dem sonnigen Kalifornien mit Grafikprints auf T-Shirts und Hoodies vor allem in der Urban HipHop Szene und auf dem Skate-Markt für Furore. Inzwischen setzt sich LRG mit stetiger Qualität im Denim-, Grafik- und Outwear-Bereich durch. Neben Hosen, Tanktops, T-Shirts, Sweatern und Jacken bietet LRG in diesem Jahr auch wieder Accessoires wie Sonnenbrillen, Caps, Uhren, Gürtel oder Portemonnaies an.
Die aktuelle Herbst/Winter Kollektion von LRG:
Skatelook at its best! Die Shirts mit wilden Mustern bedruckt, viele Logos und Hirschgeweihe haben ihren Weg auf die schmal geschnittenen Shirts gefunden.
Unser Favorit: Ein Hemd, das mit zahlreichen Tieren bedruck ist, die mit einem Geweih verziert wurden. Bei den Hemden trifft Holzfällerkaro auf weitere Tiere mit Hirschgeweihen. Die Farbrange reicht von dunklem Rot und Grau zu vielen hellen, pastelligen Tönen. Besonders lässig wirken die kurzen Parkas in den herbstlichen Farben Rot, Grau oder Dunkelblau.
LRG – Back to the Roots
LRG bedient sich auch in diesem Jahr, wie schon so oft, bei den Motiven aus der Natur und zeigt sich auch in den Kampagnen sehr Erdverbunden. Teile des Einkommens gehen regelmäßig an verschiedene Projekte, die etwa dem Schutz des Regenwaldes und der Urvölker zu Gute kommen. Wie kaum eine andere Marke vereint LRG seine Wurzeln im Hip-Hop mit sportlichen Einflüssen aus Sportarten wie Skating, Basketball, Surfen oder Snowboarden. Kein Wunder also, dass Stars der Szene wie Basketball-Star Kobe Bryant, Hip Hop Mogul Dr. Dre und Kim Kardashians Ehemann Kanye West schon in Teilen der Marke gesehen wurden.
Nicht umsonst heißt es schließlich: LRG – It’s a way of living.