Lili Cabas – Taschen-Lieblinge aus Paris
Als ich neulich eine Freundin in Paris besuchte und wir gemeinsam durch die Straßen schlenderten, entdeckte ich in einem Schaufenster – umringt von fröhlichen Accessoires – zwei wunderschöne Taschen, die mich sofort magisch in ihren Bann zogen: verlockend pflaumenfarben die Eine, geheimnisvoll Atlantik-blau die Andere. Ein Etikett nannte die Marke „Lili Cabas“ und so rief ich unweigerlich meiner Freundin zu: „Guck’ mal! Die heißen wie Du!“ Woraufhin Lili erwiderte: „Ach! Lili Cabas! Die Taschen sind der Renner in Paris. Ich hab’ auch eine.“ Im Laden erfuhr ich, dass meine beiden Schönheiten aus dem Schaufenster „Bertille“ und „Juliette“ hießen und am Liebsten hätte ich sie gleich alle Beide mitgenommen. Aber die Auswahl fiel umso schwerer, als ich in der Auslage dann auch noch „Annabelle“, „Clothilde“, Pénélopé“ und und und… entdeckte – der reinste Fashion-Himmel…!
Lili Cabas, das ist ein französisches Label, das hauptsächlich Taschen und Accessoires aus ökologischem Leder produziert. Aber auch hübsche Stücke aus Leinen bietet die Kollektion. 2004 hat die junge Créatrice Gaëlle Giard die Marke lanciert, 2008 eröffnete sie die erste Boutique. Schon zuvor hatte Gaëlle für ihre Freunde Taschen aus Leinen hergestellt, bis sie sich schließlich ihren Traum erfüllte und ihr eigenes Label auf den Markt brachte.
Die schöpferische Bandbreite reicht von Gürteln, Portemonnaies und Pochettes bis hin zu Handtaschen aller Art und Bowling Bags.
Alles in ein „Festival der Farben“ getaucht – wie es bei Lili Cabas heißt – , mit dem es spielend leicht gelingt, dem täglichen Grau der Großstadt etwas mehr Fröhlichkeit einzuhauchen.
Dabei ist das Motto „praktisch, trendy, originell und qualitativ hochwertig“ unverkennbar.
Das verwendete Leder kommt hauptsächlich aus Italien und wird „Fair Trade“ eingekauft. Eine nachhaltige, umweltfreundliche und menschenwürdige Produktion ist Lili Cabas besonders wichtig: so werden die Leder-Artikel allesamt in einem Atelier in Marokko unter nachvollziehbaren, humanen Arbeitsbedingungen hergestellt. Auch die Behandlung des Leders mit chemiefreien, natürlichen Färbemitteln garantiert einen respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Das Material wird nur leicht bearbeitet, sodass die weiche, ursprüngliche Beschaffenheit und jeweilige Besonderheit des Leders erhalten bleibt.
Und das fühlt man: Lili Cabas – Stücke sind sanft und supersoft im Griff und jedes Stück ist aufgrund seiner eigenen Struktur und Geschichte etwas Besonderes.
Derzeit kann man mit dem Kauf einer Tasche von Lili Cabas sogar noch mehr Gutes tun:
Von jedem in einer Boutique oder im Internet-Shop gekaufte Stück des Modells „Philippine“ gehen 10 Euro an Médecins sans frontières (Ärzte ohne Grenzen), um den Taifun-Opfern auf den Philippinen zu helfen.
Boutique Lili Cabas
24, rue des petites écuries
75010 Paris