Neukölln Shopping Nacht – Von Vintage und Vino
Andere Kieze, andere Sitten? Naja, zumindest hat in Berlin jeder Kiez seinen ganz eigenen Flair. Und dass sich die Aura von Neukölln nicht anhand einer Shopping Nacht darstellen lässt, ist mir durchaus bewusst. Dennoch erzählt diese kleine Neuköllner Shopping Nacht so viel. Denn sie ist bescheiden und schrill zugleich. Entlang der Weserstraße empfangen mich die vielen kleinen Stores und von außen sieht man in Neukölln häufig vielen Läden sowie Bars ihr verrücktes und kreatives Innenleben noch gar nicht genau an.
Am 7.November fand die fünfte Neukölln Shopping Nacht statt und neben Modeboutiquen und Vintage Stores brannte auch das Licht bis 22 Uhr in Bücherläden, Plattenstores oder Restaurants. Mit dabei waren z.B. der außergewöhnliche Store Un Autre Voodoo, der Vintage- und Designerstore SHIO oder der hell beleuchtete Buchladen Raum B. Weitere 25 Locations von Kreuzkölln bis Schillerkiez öffneten bis in die späten Stunden ihre Türen.
Bei Live-Musik, einem Glas Wein und Snacks konnte man so in den Abend hinein stöbern, jede Menge Geschenkideen entdecken und sich absolute Geheimtipps für Designer 2nd Hand Klamotten einholen. Angetan haben es mir aber vor Allem die cleanen Betonprodukte von Raumschmuck Preusser. Arbeitsplatten, Aschenbecher, Obstschalen oder kantige Teelichter, im Bohei wurde alles auf engstem Raum präsentiert und die Designer waren zum Teil live vor Ort. Außerdem kam ich kaum von den coolen Postkarten von Amit Shimoni los: Von Obama über Martin Luther King bis hin zu Mahatma Gandhi, auf den bunten Illustrationen ist jeder Politiker, Promi oder Freiheitskämpfer ein echter Hipster.
Wer Unikate oder zumindest Seltenes liebt und lieber eine aufregende Schatzsuche anstatt einen vollkommenen Shoppingrausch in Mitte erlebt, ist auf der Neuköllner Shopping Nacht genau richtig. Denn das hier ist Shopping für Planlose, für Weltenbummler, für Kunstliebhaber, für Menschen, die sich gerne Zeit für Schönes nehmen. Kurz: Für Genießer. Denn nach so einer Shoppingnacht geht man nicht mit vollen Tüten, sondern voller Inspiration und schönen Erinnerungen nach Hause.