nice things: Labelwatch
Das spanische Label nice things habe ich zum ersten Mal auf der Bread & Butter Messe in Berlin 2012 entdeckt und euch ganz kurz vorgestellt. Ich war damals sehr angetan von den süßen Design und Prints der Marke. Oft stellen wir euch unter der Rubrik Labelwatch Marken und Designer vor, die den Berliner Modehimmel ganz frisch beleuchten. Doch nice things ist eigentlich schon ein alter Hase in diesem Geschäft. Dieses Label gehört wohl zu denen, auf die man sich im Urlaub freut, weil es sie in Deutschland kaum zu kaufen gibt.
Über nice things
nice things Mode besticht durch durch brave und verspielte Designs. „Preppy Look“ (oder auch Streber-Look genannt) ohne wirklich spießig zu sein – hier steht die Freude am Leben an erster Stelle. Alle Outfits sind perfekt für den Urlaub – sei es im Sommer am Meer oder auf dem Campingplatz, aber auch für den Winter in den Bergen – diese verspielten Muster und schönen Schnitte versüßen jeden Urlaub.
Das Label ist Teil der spanischen Firma Intermalla S.L., wurde 1995 von Paloma Santaolalla und Miguel Lanna gegründet und hat ihren Sitz in Barcelona. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Textilbranche, verkauft nice things seine Kleidung in eigenen Shops, Franchise- und Multi-Brand Stores. In Deutschland kann man die Kollektionen online bestellen, z.B. bei ambellis.de oder direkt über die eigene Homepage. Manche Teile der aktuellen Kollektion findet man auch in ausgesuchten Shops.
Seit 2011 gibt es auch die Kinderkollektion „nice things mini“. Die süßen Designs lassen auch Kinderherzen höher schlagen. Deswegen können Mädchen zwischen 0 und 12 mit ihren Mamis im Partnerlook gehen. Die Press Days haben uns schon vor dem Trend „Mini-Me“ gewarnt 🙂
Ein Auge für’s Detail, Femininität, Originalität, Gemütlichkeit und vor allem Humor und Optimismus – das sind die Schlagwörter, mit denen man nice things am Besten beschreiben kann.
Die Kundinnen von nice things sind Frauen jeden Alters und danach richten sich auch die Kampagnen. Daher sind die Kleider sowohl für jungen Damen, als auch für Mütter und deren Töchter.
Die Kollektionen von nice things
Die Frühjahr/ Sommer 2013-Kollektion hielt vier Themen für uns bereit: Camping, Geometry, India und Sailing. Man merkt gleich: 3 von den 4 Kollektionsthemen sind urlaubsbezogen!
Bei Camping findet man sowohl digitale Prints, als auch wunderschöne Retroprints mit Zelten, Autos, Bäumen und Picknicktüchern, die einer Kinderillustration gleichen. Neben Retro-Rucksäcken und Taschen, findet man bequeme Shorts, karierte Kleider und Strickjacken in saftigem Grün und Rosa, aber auch bedruckte Badeanzüge und Bikinis.
Bei Geometry stehen, wie der Name schon sagt, geometrische Formen im Vordergrund. Pastellige Töne lassen den Look nicht zu grafisch erscheinen. Sowohl Color-Blocking, als auch Dreiecke, karierte Muster und Neon-Details gehören hier zu den Key-Elementen, die den verspielten Look nicht zu kurz kommen lassen.
Die Kollektion India beherbergt bequeme, luftige Haremshosen und Kleider, sowie Interpretationen von indischen Prints, Batik und fantasievollen Accessoires. Auch lose Hängerchen und Seidentuchprints in dunkleren, mystischen Farben, wie Weinrot, Lila, Dunkelblau und Tannengrün zieren die Kollektion.
Der maritime Trend ist ein Klassiker und wird immer Sehnsucht und Fernweh wecken. Deshalb findet sich das Thema Sailing wohl in fast jeder Sommerkollektion wieder. Sowohl blau-weiß-gestreifte Shirts, Matrosen-Hosen, Fisch- und Segelbootdrucke zieren dieses Thema. nice things setzt diesen Trend mit Papierschiffchen-Druck, Korallenketten und Segelbootprint spielerisch und zugleich wunderschön um.
Bilder via nice things – Lookbook & Collection
Wer die neue Kollektion und Kampagne von nice things für Herbst/ Winter 2013 bestaunen möchte, kann sich das Video zum Making Of ansehen:
Wir werden dieses Label auf jeden Fall im Auge behalten und hoffe, dass die folgenden Kollektionen genau so schön sind und das Angebot in Deutschland bald größer wird!