Primark endlich auch in Berlin
Als die Nachricht der Eröffnung eines Primark-Stores in Berlin veröffentlicht wurde, saßen wahrscheinlich 2 verschiedene Gruppen vor den Computern. Die einen, denen der Name gar nichts sagte und die Anderen, die vor Verzückung einen Schrei von sich gaben. Heute Vormittag war es dann soweit. Der 1. Primark in Berlin eröffnete in Steglitz im Schloss-Straßen-Center (in Deutschland ist das mittlerweile schon der achte).
Auf gigantischen 5500 Quadratmetern gibt es Kleidung, Schuhe und Accessoires für Damen, Herren und Kinder und außerdem noch Wohnartikel. Normalerweise gehe ich nicht zu solchen Eröffnungen, da die Massen an Menschen und Hysterie in mir irgendwie Panik auslösen. Außer natürlich man hat eine PRESSE-Eröffnungseinladung. Mit welcher man noch bei geschlossen Geschäft durch die Regale stöbern kann. Also ging ich heut früh 9.30 Uhr zu Primark und konnte mit weiteren Bloggern und Pressevertretern den Store begutachten. Neben ein paar Worten der Primark-Leitung gab es eine kurze Führung durch die zwei Etagen. Die Auswahl ist riesig, modisch und wirklich günstig. Denn genau das macht Primark aus – der Preis. So bezahlt man für ein Basic Männershirt beispielsweise nur 2,50 €.
Wie man sich vorstellen kann, waren viele Frauen vertreten, wovon die meisten (mir inklusive) gar nicht wussten wo sie zuerst hinschauen und was sie zuerst mitnehmen sollten. Glücklicherweise gab es mit der Einladung einen 50 € Gutschein, der noch vor der eigentlichen Eröffnung vershoppt wurde. Sobald der Laden 11.00 Uhr öffnete, flüchtete ich nach draußen und realisierte wie hoch der Ansturm wirklich war. Massen von Menschen standen dicht gedrängt aneinander um peu à peu in den Laden gelassen zu werden.
Der nächste Primark in Berlin wird am Alexanderplatz eröffnet. Geplant ist er für Anfang 2013, aber so wie das heute klang dauert es dann wohl doch nicht so lange.
Oh da wäre ich gerne gewesen 😉 Aber so Menschenmassen kann ich auch gar nicht haben.. xx
Unter welchen Bedingungen diese Billigklamotten hergestellt werden, interessiert natürlich nicht…….Ein Basic-Männershirt für 2,50 – da sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass das nicht unter ethischen Bedingungen produzierbar ist!
@ Lorelai: Danke für deine Anmerkung. Die Arbeitsbedingungen sind leider nicht Thema dieses Artikels, nur die Eröffnung eines Stores. Primark produziert dort,wo bspw. auch H&M herstellen lässt – damit ist den Menschen, die sich intensiv mit dem Thema befassen, klar was das bedeutet.
Ja, die Arbeitsbedingungen sind leider! nicht Thema dieses Artikels.
Natürlich kann man über die Eröffnung eines Stores berichten, die Frage ist immer nur wie „un“kritisch. Zitat: „Die Auswahl ist riesig, modisch und wirklich günstig. Denn genau das macht Primark aus – der Preis.So bezahlt man für ein Basic-Männershirt beispielsweise nur 2,50 Euro“
Wäre vielleicht der Zusatz angebracht gewesen: „Man sollte sich bei diesem Preis bewußt sein, wie dieses Shirt produziert wurde.“ Und trotzdem steht dann jedem frei, bei Primark einkaufen zu gehen oder nicht. Aber man rückt es den Leuten wenigstens ins Bewußtsein.
Hallo Lorelai,
damit hast du sicherlich recht. Man müsste dann fairerweise auch (wie Anna oben schon geschrieben hat) H&M, Zara und Co. ebenfalls dazurechnen, genauso wie die meisten Discounter. Auch lassen noch lange nicht alle Designer ihre (teuren!) Kleidungsstücke unter annehmbaren Bedingungen produzieren.
Ich finde deinen Einwand aber richtig und gut und denke auch, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, unter welchen Bedingungen ein 2,50 Euro Shirt produziert wird. Wir Blogger haben die Möglichkeit, zumindest einen kleinen Teil dazu beizutragen, das Thema ins Bewußtsein der Leute zu rücken.
Dazu fällt mir auch ein etwas älterer Artikel von This is Jane Wayne ein: http://www.thisisjanewayne.com/news/2010/12/20/die-5-geheimnisse-eines-billig-shirts-das-um-die-welt-geht/
Also wer da am 1.Tag shoppen geht, ist doch wahnsinnig.. gerade wo die Berliner Schüler/innen Sommerferien haben… Ich habe Primark bisher immer nur in London besucht, irgendwie finde ichs auch blöd, dass es jetzt ne Filiale in Berlin gibt…weil nun alle Mädels gleich aussehen werden 🙂
Stimmt schon, ging mir auch so als Bershka, Gina Trikot, etc. aufgemacht haben. Das sind bzw. waren immer die Läden, auf die man sich im Urlaub gefreut hat.
danke lorelai! wollte das gleiche schreiben. und ebenso galanten druck ausüben, dass das nämlich gerade thema sein muss. verbieten kann (und sollte) man niemandem dort einzukaufen, aber ein bewusstsein schaffen für das was da abgeht! 2,50€!? unfuckingbelievable!
ich hatte noch keine Gelegenheit in einen Primark-Laden zu schauen, deswegen kann ich nichts zur Qualität sagen, aber sobald ich in Berlin mal wieder bin, werde ich bestimmt dort hin, da es so oft diskutiert wird… Ganz ehrlich, ich bin sehr gespannt drauf… danke für den Artikel!
Wow, ich freu mich schon riesig auf den Primark in Berlin! Wie viel kostet denn dieser schöne Rucksacke? Weißt du das zufällig? 🙂
also ich hab den gemusterten für 12€ in bremen ergattern können 🙂