Rückblick: So war die Fashion Week im Januar 2015
In dieser Saison wieder brav an ihrem alten Platz am Brandenburger Tor, präsentierte sich die Berliner Fashion Week mit einigen Neuheiten und viel alt bekanntem. Neu: Viele der bekannteren Designer wie Kaviar Gauche und Lala Berlin sowie einige spannende Newcomer wie Bobby Kolade zeigten ihre Kollektionen Offsite, also abseits des Trubels am Brandenburger Tor. Ebenfalls neu: Ein spannendes Rahmenprogramm: Neben der Zeitkonferenz begeisterte auch die Fashion Tech mit interessanten Vorträgen. Wir geben euch einen kleinen Überblick, was außerdem noch so los war.
Die meist beachtete Kollektion der Fashion Week
Das Label Riani ließ neben zahlreichen Germany’s Next Topmodel-Girls auch die Tochter von Boris Becker über den Laufsteg flanieren – PR Coup absolut geglückt. Riani war danach in aller Munde und das Bild ihrer Kollektion zierte jede Menge Magazincover. Am meisten von der Modeszene gefeiert wurde dagegen die Kollektion von Newbie Bobby Kolade, der seine eigene Show im Berghain zeigte und außerdem im Vogue Salon vertreten war.
Bild: Riani, Bobby Kolade, Credit: Mercedes Benz Fashion Week
Der größte Promi-Auflauf
Alle Jahre wieder: Guido Maria Kretschmer. Der „Shopping Queen“-Moderator lockt die deutschen TV-Sternchen und so ziemlich jeden Promi-Reporter hinterm Ofen hervor. Sogar Daniela Katzenberger besuchte erstmals die Fashion Week – allerdings in einem Kleid von Riani…
Bild: Guido Maria Kretschmer, Credit: Mercedes Benz Fashion Week
Die bekannteste Front-Row der Fashion Week
Marc Cain konnte in diesem Jahr mit Katie Holmes in der Front Row punkten, als diese auch noch brav Fragen beantwortete und Sylvie Meis ihren Mantel lieh, war es um die Presse geschehen. Das Blitzlichtgewitter führte zu einer Verspätung von glatten 30 Minuten.
Die spannendste Messe während der Fashion Week
Die Bread & Butter war dieses Jahr nur in abgespeckter Form vertreten, die Premium überzeugte wie immer mit der größten Auswahl an tollen Designern. Wirklich begeistert hat uns jedoch der Green Fashion Room, der in diesem Jahr im Postbahnhof am Ostbahnhof stattfand. Die Messe hat es geschafft, sich aus der Öko-Ecke herauszuziehen, junge und trendige Designer und Materialien zu zeigen. Top!
Die beste Party
Wir haben uns am Montag die Blutsgeschwisterparty angeschaut, die im trendigen Kitty Cheng Club stattfand und mit Currywurst und einer Süßigkeiten-Bar punkten konnte. Am Dienstag haben wir uns bei Marcel Ostertag Aftershow und auf der Party der Premiummesse amüsiert und am Mittwoch fand die legendäre Party des Zeitmagazins statt, die in jedem Jahr zu den besten Partys der Fashion Week gezählt wird.
Unser persönliches Highlight der diesjährigen Fashion Week
Die Kollektion von Marina Hoermanseder. Mutig, jung, frisch. Außerdem holte die Designerin als einzige neben den Models auch ihre ganzes Backstage Team auf den Laufsteg, um sich mit allen gemeinsam feiern zu lassen.
Marina Hoermanseder, Credit: Mercedes Benz Fashion Week