Tiger of Sweden Herbst-/Winterkollektion 2012
Tiger of Sweden Herbst-/Winterkollektion 2012
Auf der Stockholmer Mercedes-Benz Fashion Week
präsentierte das schwedische Label Tiger of Sweden am Mittwochabend traditionsgemäß als
Abschluss der Modewoche seine Herbst-/Winterkollektion 2012. Im voll besetzten Pavillon am
Kungsträdgåden wurde den Gästen ein klares und urbanes Statement der Männer- und
Frauenlinie vorgestellt.
„New Heroes beschreibt das vorherrschende Thema der Kollektion, das eine Liebesgeschichte
zwischen Stockholm und Berlin symbolisiert, in der sich die Unterschiede beider Städte
reflektieren. Im Fokus liegt der Kontrast zwischen einer harten, rauen Berliner Nacht mit ihrer
lebhaften Untergrundkultur und urbanen Rebellen und einem hellen Tag in Stockholm mit
seinen minimalistisch geprägten Helden“, beschreibt Designer Ronnie McDonald die
Inspiration. Er entwirft zusammen mit Christian Lippich die Männerlinie.
Farblich schlägt sich das Thema in der Verwendung von kräftigem Schwarz, Grau und Weiß
sowie Akzenten aus Burgunderrot, Orange oder Tintenblau nieder. Reduzierte und weichere
Schnitte werden mit rauen, roughen Silhouetten gemixt und schaffen den ultimativen Tiger of
Sweden Look für die kommende Herbst-/Wintersaison.
Bei den Männern treffen harte und weiche Looks aufeinander während die Silhouette gestreckt
und schlanker entworfen ist. Vor allem im Hinblick auf einen neuen Anzugschnitt mit leicht
verlängerter und betonter Passform stehen klare und schlichte Formen im Vordergrund. Langer
Strick und Rollkragenpullover in verschiedenen Ausführungen gehören ebenfalls zu den Key
Styles der Kollektion, wie weit geschnittene Mäntel, Styles mit ungewöhnlichem Check-Muster
oder ärmellosen Teilen. Salz-und-Pfeffer Tweed, Leder und metallisch anmutende Oberflächen
werden mit Wolle, Jersey, Mohair und Mouline kombiniert.
Bei Tiger of Sweden Women herrscht eine schlanke, gestreckte und stromlinienförmig
anmutende Silhouette vor, die mit lockeren, gelayerten Elementen betont wird. Dabei liegt das
Augenmerk auf Funktionalität und Tragbarkeit. Die Gegensätzlichkeiten von Stockholm und
Berlin werden durch Hybrid Blocking, konstrastierende Muster und einer subtilen Androgynität
ausgedrückt, die durch dezent maskuline Schnitte und Oversized-Teile entsteht. Locker sitzende
Slouch-Hosen, weich fallende Tops und Kleider sind neben neu aufgelegten Klassikern in
Dreiviertellänge die Key Styles. Farblich wird die vornehmlich monochrome Grundpalette mit
verschiedenen Rot- und Blautönen aufgelockert und mit dunklem Tabakbraun und warmen
Grautönen untermalt.
Das Modelabel ist ein wirklicher Stern am Modehimmel. Die Klamotten sind wiken ässig, cool und insgesamt extrem stylisch.
PS: Wirklich Klasse Bilder