Tipps für Faschingskostüme
Der Rosenmontag (11. Februar 2013) steht schon fast vor der Tür!! Und wieder stellt sich die Frage, mit welchem Kostüm ihr eure Umwelt bezaubern könnt! Ob lustig, erschreckend, kreativ wertvoll oder einfach nur doof. Wir haben das mal in verschiedene Kategorien unterteilt.
Für den gehobenen Kostüm-Anspruch…
empfehle ich euch in den Theaterfundus eurer Stadt zu begeben und euch dort ein Kostüm auszuleihen! Es wird vielleicht fast genauso teuer, wie wenn ihr euch ein Kostüm kauft, aber dafür ist es meist original, in bester Qualität und sieht eben nicht so „billig“ aus. Im Fundus Adlershof in Berlin findet man neben unzähligen Requisiten, auch über 35000 Kostüme, Perücken und Accessoires aus vielen Stilepochen. Ob Ritterrüstung, Barockgewänder, Renaissancekleider, Uniformen aller Herrenländer, Varieté-Showkostüme oder die irresten Hüte, die ihr euch vorstellen könnt, es ist ein El Dorado, ja ich war schon da und wollte da wohnen!!!
Solltet ihr sogar einen eigenen Umzugswagen planen, schaut euch direkt bei einem Fundusverkauf um, in Berlin z.B. in der Friedrichstrasse. Hier findet ihr alle möglichen Requisiten, zum Verkauf angeboten!! Wer extravagant eingerichtet ist und es ausgefallener mag, der findet hier bestimmt das ganze Jahr lang seine Freude!
Evergreens
Evergreens bei den Faschingskostümen sind z.B. Batman, Spiderman, Superman, Catwoman, Vampir, Matrose, Biene Maja… die Liste ist lang. Dabei können die Kostüme auch ruhig sexy sein!
Originelle Masken und Kostüme…
… gibt es z.B. bei Maskworld! Wir haben hier euch ja bereits von dem großartigen Versandhandel mit Laden in Berlin berichtet. Es gibt allerhand von Masken, Kostümen und Zubehör, z.B. venezianische Masken (aus Italien), gruselig echt aussehende Latexmasken und abgefahrene Perücken. Es gibt auch XXL-Kostüme, Hundekostüme, Babykostüme und Fat Suits online. Unten abgebildet – die berühmten Morphsuits, die auch eine tolle Grundlage für ein Kostüm sein können!
Hier haben wir noch einige Lieblinge, sei es Accessoires oder Kostüme von Katy Perry und Lady Gaga.
Accessoires
Faschingskostüme für Kinder
Gerade bei Kindern könnt ihr euren Inspirationen freien Lauf lassen und die Kostüme selber basteln bzw. nähen, da die Kostüme nicht unbedingt „auf Form“ gebracht werden müssen. Z.B. ein Cape und eine Kopfbedeckung sind sehr einfach. Wie wäre es z.B. ein Kinderschirm mit Led-Lampen zu versehen und den an den Schirm lange Bahnen von transparenter Gaze zu befestigen und mit einem hellen Kleid dazu, seht ihr eine schöne Krake vor euch. Das Leuchten wird euer Kind und anderen Kindern verzaubern. Aber wir oft wurde das Genähte doch schnell weggeworfen und es muss schnell ein Faschingskostüm bestellt werden. Schaut doch mal bei Butinette und maskworld.com!
Geschäfte in Köln vor Ort, die sich auf Karnevalskleidung bzw. Faschingskostüme spezialisiert haben, findet ihr hier.