Trendwatch: Rucksack
Der Rucksack – der neue Jute-beutel?
Rucksäcke sind von den Straßen nicht mehr wegzudenken. Viele bunte Variationen schmücken die Rücken unserer Mitmenschen. Doch für welchen soll man sich entscheiden?
Rucksäcke sind ohne Frage viel praktischer als die Baumwolltüte, denn wir haben einerseits die Hände frei und belasten andererseits unseren Rücken gleichmäßig. Schwere Laptops & Co. können problemlos durch die Gegend getragen werden. Als ich von diesem Trend vor einiger Zeit zum ersten Mal hörte, musste ich an Schulzeiten denken. Fast jeder, der „cool“ war, rannte mit diesem Standard-Eastpack rum – in verschiedenen Farben und am besten vollgemalt blieb dieser mir letzten Endes in negativer Erinnerung. Zugegeben – ich hatte auch einen, in hellblau 😉 Aber dieses Modell ist nicht gemeint im Jahre 2013.
Wir reden beispielsweise von Vintage-teilen – am besten direkt vom Flohmarkt oder vom Dachboden der Omi und aus robustem alten Leder. Wenn ihr keinen bekommt, dann greift doch zu einen der zahlreichen Nachmachen von Asos & Co.
Vintage Look Backpacks via polyvore.com
Außerdem total angesagt: die kleinen Süßen Rucksäcke der schwedischen Marke Fjäll Räven – Kanken genannt (ca. 60 €) – diese gibt’s in den unterschiedlichen Farben und der Laptop passt perfekt rein.
Fjall Raven via polyvore.com
Da mir Laptop, Uni-krams & Co. auf Dauer zu schwer wurden und mir langsam aber sicher der Rücken schmerzte, entschied ich mich in einen Rucksack zu investieren. Nach Begutachtung diverser Modelle, fiel die Wahl auf einen Fjäll Räven, da dieser (im Gegensatz zu den Vintage-teilen) immerhin am Rücken etwas gepolstert ist. Zudem finde ich ihn auch echt ganz schnieke 😉
Insofern ihr etwas mehr investieren wollt, dann ist die Kollektion von MCM vielleicht etwas für euch – allerdings sind 500 € schon ganz schön happig.
Und wem die hier vorgestellten alle nicht gefallen, aber einen Rucksack benötigt – der sollte sich bei Dakine, Burton oder Eastpak umschauen.
Dakine setzt bei der neuen Sommerkollektion 2014 vor allem auf einen Mix aus farbenfrohen Hawaiiprints, Mustern und Materialien. Die Marke ist aus der Vergangenheit ja eher aus der Skate-Welt bekannt und wurde vor allem von Jungs getragen – heute gibt es Kollektionen speziell für Mädchen und Damen, auf die in Sachen Rucksäcke eine Mischung aus Bohème, Festival- und Surferlook wartet.
Auch Eastpak Rucksäcke sind wieder stark im Kommen. Das liegt aber vor allem daran, dass die Marke sich von dem altbekannten, oben noch benannten, Image gelöst hat und nun mit vielen verschiedenen Formen, Farben und Mustern glänzt.
So haben vor allem knallige Farben, wie Blau und Orange, einen hohen Stellenwert, aber auch bunte Muster sollen die Outfits aufpeppen und den nützlichen Begleiter in den Vordergrund rücken.
Die beiden Bloggerinnen Jil und Jana von zwillingsnaht.com sind auch ganz überrascht von den Eastpak Rucksäcken & Taschen. Vor allem, weil sie vorher immer dachten, dass die Marke nur die coolen Jungs erreichen möchte. Aber es gibt, ihrer Meinung nach, richtig fashionlastige oder „modische“ Taschen und Rucksäcke – was sie wirklich überrascht hat – vor allem, dass die Rucksäcke so gut zu ihren Leggings passen..
Und wem Rucksäcke allgemein nicht gefallen – der lässt es halt 😉 Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.
Anmerkung der Redaktion: Der Artikel wurde am 18. März 2013 von Anna veröffentlicht und am 13.05.2014 von Emilie ergänzt.
Hallo! Welche Farbe hat dein Kanken? Die Farbe ist echt super, ist aber keiner der Farben auf der Webseite von Fjällräven ähnlich…