‚Urban Fashion‘ ESMOD Berlin Graduate Fashion Show 2012
„Urban Fashion“ war das Thema der diesjährigen Abschlussmodenschau von der ESMOD Berlin.
Das Dit is fashion – Team war als gesammelte Mannschaft vor Ort und es war wie zu erwartend ein schöner Abend und eine gelungene Show mit innovativen Designs. Die BMW Eisenhalle in Berlin-Moabit bietet mit ihrer Industrie-Romantik die perfekte Location für die futuristischen Designs der Absolventen. Es wurden 16 Kollektionen gezeigt und der Schirmherr der Veranstaltung war seine Exzellenz Maurice Gourdault-Montagne, Deutschlands französischer Botschafter. Zudem wurden die 3 besten Kollektionen von einer nationalen und internationalen Jury mit Preisen ausgezeichnet.
Urban Fashion, darunter versteht man Streetstwear mit einem designerischen Anspruch. Die Show wurde von LOU FIEDELER eröffnet. Ihre Kollektion mit dem Titel „Dauntless Demoiselle“ (dt. „Furchtloses Fräulein“) beschäftigt sich mit japanischen Samuraikriegern. Die Trägerin ist sowohl feminin und besitzt ein starkes Selbstbewusstsein, welches sich in den grafischen Strukturen widerspiegelt. Futuristisch wirkende Stoffe wurden mit plissiertem Seidenorganza kombiniert.
KAREN JESSEN
Hier mischt sich egyptische Mythologie mit der Stadt Berlin (insbesondere Streetart). Die Kollektion wurde aus 200 T-Shirts, 70 Jeans und 3 alten Ledersofas gefertigt!! Karen hat geflochen was das Zeug hält, in Macramee-Manier. Herausgekommen ist eine unglaubliche Kollektion, die es an Handwerk kaum zu übertreffen gilt. Zu Recht hat sie den „Prix Créateur“ gewonnen – für ihre einzigartige Kollektion aus recyclten Materialien.
MICHELE BEIL
Michele Beil sorgte mit seiner Kollektion „The Man Within“ für Aufregung und heimste den Preis „Prix Aiguille d’or“ ein. Inspiration für diese Haider Ackermann-ähnliche Kollektion war die psychische Krankheit Schizophrenie und deren viele Facetten. Unterschiedlichste Materialien wurden für diese Kollektion gewählt und mit avantgardistischen Schnitten ergab es einen sehr coole, urbane Männerkollektion.
JULIA WINKLER
Julia Winkler erhielt für ihre wunderschöne, an die Pariser Couture-erinnernde Kollektion “Pinky’s Dream, Watch The Room” den Jurypreis „Prix du Jury“. Die Schnitte sind teils voluminös, teils scharf, dennoch sehr weiblich und elegant. Sie wurde von der Musik von David Lynch inspiriert und das Düstere, Geheimnisvolle und Stilvolle eines Lynch-Filmes (stark an film noir erinnernd) findet in dieser Kollektion ihren Anklang.
Verliehen wurden die Preise von folgenden Jurymitgliedern:
Catherina Baba // Stylist & Fashion Icon // Catherina Baba Paris/Australia
Elisabetta Berla // Founder // Between Design Research Milano
Annette Bovenschulte // Designer // Loewe Madrid
James Buckley // Head of Design & Senior Manager // Falke Fashion & Burlington UK
Fernando Cardona // Director // Brainbox „Jeanologia“ Valencia Spain
Sabrina Damessa // Founder // Between Design Research Milano
Sebastian Hennecke // Vice President // Bread & Butter Berlin
Muriel Koller // Senior Designer Women’s Wear // Tommy Hilfiger Amsterdam
Patrick Laffray // Head of Pattern Making Programme // ESMOD Paris
Catherine Le Goff // Documentaries & Magazines // ARTE TV Straßburg
Dorte Lenau Klint // Head of Design & Innovation // Saga Furs Design Centre Copenhagen
Jean Paul Lubliner // Founder & Architect // CITIZEN K Magazine Paris
Und hier gibt es noch Fotos von den großartigen Kollektionen von Sonja Dissberger, Lisa Gembus, Nauva, Nauva, René Niessen Berg, Helene Wenschuh, Lilija Meier, Jale Richert, Sila Temel, Eun-Jung Lee, Regina Wahlig, Louise Friedlaender und Alexandra Kohlemeier zu bestaunen!
SONJA DISSBERGER
LISA GEMBUS
NAUVA NAUVA
LILIJA MEIER
JALE RICHERT
SILA TEMEL
EUN-JUNG LEE
REGINA WAHLIG
LOUISE FRIEDLAENDER
ALEXANDRA KOHLMEIER
3 Kommentare auf "‚Urban Fashion‘ ESMOD Berlin Graduate Fashion Show 2012"
Trackback | RSS Feed für Kommentare
Eingehende Links